Projekt Details

Die Karte Projekt Details dient der Optimierung des Projektmanagements; sie enthält Details zu einem einzelnen Projekt und vereinfacht die Navigation in den Modulen und Arbeitsbereichen.

Sie stellt einen zentralen Punkt für Projektmanagementaktivitäten dar und bietet Projektmanagern einen einfachen Zugang zu Projektinformationen, Werkzeugen und Maßnahmen, die für eine erfolgreiche Projektdurchführung erforderlich sind.

Auf die Projekt Details kann direkt vom [en] Projects Center workspace zugegriffen werden, indem Sie auf die Schaltfläche Öffnen rechts neben dem Projektnamen in der Projekttabelle klicken.

Die Karte setzt sich folgendermaßen zusammen:

  • Eine Hauptsymbolleiste, die Schaltflächen und Befehle für übergeordnete Projektaktionen enthält,

  • Eine Reihe von Registern, die es dem Benutzer ermöglichen, durch verschiedene Aspekte des Projekts zu navigieren, und

  • Eine Reihe von Unterregistern, die Informationen und Werkzeuge weiter kategorisieren und organisieren.

Hauptsymbolleiste „Projekt Details“

Die Hauptsymbolleiste der Projekt Details befindet sich am oberen Rand der Ansicht und enthält Schaltflächen und Befehle für übergeordnete Projektaktionen.

ProjectCardMainToolbar.png
Anmerkung

Die Darstellung der Hauptsymbolleiste ist je nach ausgewählter Projektversion (In Arbeit oder Veröffentlicht) und abhängig davon, ob das Projekt gesperrt ist oder nicht, unterschiedlich.

Nachfolgend eine Liste der Schaltflächen und Befehle, die auf der Hauptsymbolleiste Projekt Details angezeigt werden können:

BackToProjectsCenterButton.png

Zurück zum Projekt-Center

Ermöglicht dem Benutzer die Navigation zurück zum [en] Projects Center workspace.

ProjectSelector.png

Projekt-Selektor

Ermöglicht es dem Benutzer, ein anderes Projekt auszuwählen.

WorkflowStateVote.png

Workflowstatus

Ermöglicht es dem Benutzer eine Workflowstatusänderung in Verbindung mit dem Projekt durchzuführen.

Anmerkung

Nach Auswahl einer veröffentlichten Version wird die Workflowstatusänderung als schreibgeschützt angezeigt.

LockButton.png

Sperren

Sperrt das Projekt, sodass kein anderer Benutzer es ändern kann. Durch das Sperren eines Projekts werden die Befehle Rückgängig und Wiederherstellen verfügbar.

Anmerkung

Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn das Projekt noch nicht von einem Benutzer gesperrt wurde.

UnlockButton.png

Entsperren

Entsperrt das zuvor gesperrte Projekt.

Anmerkung

Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn das Projekt vom eingeloggten Benutzer gesperrt wurde.

UndoButton.png

Rückgängig

Löscht die zuvor vorgenommene Änderung und stellt den vorherigen Status des Projekts wieder her.

Anmerkung

Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn das Projekt vom eingeloggten Benutzer gesperrt wurde.

RedoButton.png

Wiederherstellen

Hebt die Aktion des Befehls Rückgängig auf.

Anmerkung

Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn das Projekt vom eingeloggten Benutzer gesperrt wurde.

PublishButton.png

Veröffentlichen

Veröffentlicht die Änderungen, die am aktuellen Projekt vorgenommen wurden, jedoch nur, wenn das aktuelle Projekt die in Arbeit befindliche Version des Projekts ist.

Anmerkung

Nach Auswahl einer veröffentlichten Version wird die Schaltfläche PublishedVersionButton.png anstelle der Schaltfläche PublishButton.png angezeigt.

notesUnread22_md.png

Notizen

Zeigt, ob es neue Notizen gibt, und öffnet das Dialogfenster Notizen.

MoreButton.png

Mehr

Gibt Zugriff auf die folgenden Befehle:

  • Speichern unter – Öffnet das Popup Projekt speichern unter, in dem der Benutzer ein Projekt in verschiedenen Versionen speichern kann, z. B. „In Arbeit“, „Ziel“ und "Vorlage".

  • Workflowinformationen überprüfen – Öffnet das Dialogfenster Workflowinformationen.

  • Ausgewählte Version deaktivieren – Setzt den Projektstatus auf „Inaktiv“. Nur „inaktive“ Projekte können aus der Datenbank entfernt werden.

  • Alle Versionen deaktivieren – Setzt den Status aller Versionen des Projekts auf „Inaktiv“.

  • Aktivieren – Hebt den Befehl Deaktivieren auf.