Im Arbeitsbereich Ziele kann der Benutzer die ausgewählten Ziele verwalten.
Zur Auswahl stehen nur Ziele für die der eingeloggte Benutzer Manager 1, 2 oder 3 ist. Wenn der eingeloggte Benutzer im Dialogfenster Strategiedefinition als ein Mitarbeiter angegeben wurde, werden alle Ziele angezeigt.
Der Header enthält die folgenden schreibgeschützten Informationen zum ausgewählten Ziel:
Name | Der Name des Ziels. |
Beschreibung | Zeigt die Beschreibung des Ziels. |
Endgewichtung | Gibt die Endgewichtung des Ziels an, die als Durchschnittswert der Gewichtungen des Ziels unter Berücksichtigung aller Väter des Ziels berechnet wird. |
Manager 1 | Zeigt die Person, die für das Ziel verantwortlich ist. |
KPI | Der Name des KPI. |
KPI Soll | Gibt den Wert an, der erreicht werden muss, damit das Ziel als abgeschlossen betrachtet wird. |
Aktuell | Zeigt den aktuellen Wert des KPI. |
Zustand | Zeigt den Zustandsindikator des Ziels. |
Workflowstatus | Zeigt den Workflowstatus des Ziels. |
Zusätzlich stehen folgende Werkzeuge zur Verfügung:
Notizen | Zeigt, ob es neue Notizen gibt und öffnet das Dialogfenster Notizen. | |
Weitere | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
|
Im Unterregister Teilziele kann der Benutzer Teilziele des ausgewählten Ziels überprüfen sowie erstellen.
Die Möglichkeit Teilziele zu erstellen wird durch die Einstellung „Erstellung Teilprojekt in Zielansicht“ im Arbeitsbereich Systemeinstellungen, Strategie und Benefits bedingt.
Jedes Ziel wird in Form einer Karte dargestellt, die abhängig von der hierachischen Ebene des Ziels und den im Dialogfenster Strategiedefinition gewählten Optionen unterschiedliche Informationen enthalten kann.
Folgende Abschnitte können auf den Karten abgebildet sein:
Name | Der Name des Ziels. |
Beschreibung | Zeigt die Beschreibung des Ziels. |
Endgewichtung | Gibt die Endgewichtung des Ziels an, die als Durchschnittswert der Gewichtungen des Ziels unter Berücksichtigung aller Väter des Ziels berechnet wird. |
Manager 1 | Zeigt die Person, die für das Ziel verantwortlich ist. |
KPI | Der Name des KPI. |
KPI Fortschritt | Zeigt die KPI Fertigstellung (d.h. das Verhältnis der Aktuellen und Soll-Werte). |
Portfolio & Projekte | Die Anzahl der Projekte und Portfolio Ordner, die an das Ziel angehängt sind. Zur Erinnerung Projekte und Portfolio Ordner können nur an Ziele der untersten Zielebene angehängt werden. |
Workflowstatus | Zeigt den Workflowstatus des Ziels. |
Die Karten können außerdem die folgenden Informationen anzeigen:
Einrücken | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, das Ziel in der Hierarchie um eine Ebene nach unten zu verschieben. | |
Ausrücken | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, das Ziel in der Hierarchie um eine Ebene nach oben zu verschieben. | |
Verschieben | Es stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
| |
Erstellen | Es stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
| |
Workflowaktionen | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, den Workflowstatus des Ziels zu ändern. | |
Notizen | Zeigt, ob es neue Notizen gibt und öffnet das Dialogfenster Notizen. | |
Weitere | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
|
Das Unterregister Portfolio Ordner gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Portfolio Ordner zu verwalten, die an das aktuelle ausgewählte Ziel angehängt sind.
Dieses Unterregister steht nur für Ziele der untersten Ebene der Hierarchie zur Verfügung.
Die Symbolleiste des Unterregisters Portfolio Ordner enthält die folgenden Werkzeuge:
An Portfolio | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
| |
Filter | Ermöglicht den Zugriff auf das Popup Filter. | |
Abgeschlossen | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Portfolioziele, die als Abgeschlossen gekennzeichnet wurden, ein- oder auszublenden. |
Durch Klicken auf die Schaltfläche Filter (), die sich auf der Hauptsymbolleiste befindet, wird das Popup Filter geöffnet.
Auf der rechten Seite des Popups wird eine Liste der Filterkategorien angezeigt (die Kategorien können sich je nach ausgewähltem Register unterscheiden). Wenn eine der Kategorien mindestens einen aktiven Filter hat, wird an der Seite ein blaues Symbol () angezeigt.
Abschnitt Portfolio | ||
Verwaltet von | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Manager 1 in der Liste Benutzer ausgewählt wurde. | |
Health Score ≥ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolio Ordner anzuzeigen, deren Health Score kleiner oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Health Score ≤ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolio Ordner anzuzeigen, deren Health Score größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Abschnitt Ziele | ||
Gut | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolioziele anzuzeigen, deren Health Score „Gut“ ist. | |
Verbesserungswürdig | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolioziele anzuzeigen, deren Health Score „Verbesserungswürdig“ ist. | |
Nicht gut | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolioziele anzuzeigen, deren Health Score „Nicht gut“ ist. |
Der Benutzer kann auf die Legende der Farbindikatoren zugreifen, indem er in der unteren rechten Ecke der Ansicht auf die Schaltfläche Legende () klickt.
Farbindikatoren für den Zielstatus werden vom Administrator im Arbeitsbereich Systemeinstellungen, Allgemein, Register Farbindikatoren, Zielstatus-Einstellungen definiert.
Jeder angehängte Portfolio Ordner wird in Form einer Karte dargestellt, die folgende Informationen und Werkzeuge enthält:
Abschnitt Portfolio Ordner Informationen | |
Name | Der Name des Portfolio Ordners. |
Manager 1 | Zeigt die Person, die für den Portfolio Ordner verantwortlich ist. |
Projekte | Die Anzahl der Projekte, die zum Portfolio Ordner gehören. |
Health Score | Zeigt den Health Score de Portfolios. |
Kachel Projektziele | |
Anzahl der Projekte | Die Anzahl der Projekte, die zum Portfolio Ordner gehören und zum gleichen Ziel beitragen. |
Details | Öffnet das Dialogfenster Portfolio Projektdetails. |
Kachel Aktuell | |
Die Anzeige der Kachel Aktuell hängt von den Option ab, die im Dialogfenster Strategiedefinition ausgewählt wurden. | |
Wenn keine Verfolgungsfunktion verwendet wird, wird der Indikator Abgeschlossen angezeigt. Der Benutzer kann das Portfolio-Ziel durch Klicken auf das Häkchensymbol als abgeschlossen markieren und die Markierung aufheben. | |
Wenn die Verfolgung auf der Projektebene erfolgt, zeigt die Kachel Aktuell folgende Informationen:
| |
Wenn die Verfolgung auf der Projektebene erfolgt, zeigt die Kachel Aktuell folgende Informationen:
|
Farbindikatoren für den Zielstatus werden vom Administrator im Arbeitsbereich Systemeinstellungen, Allgemein, Register Farbindikatoren, Zielstatus-Einstellungen definiert.
In der oberen rechten Ecke der Karte sind außerden die folgenden Werkzeuge verfügbar:
Notizen | Zeigt, ob es neue Notizen gibt und öffnet das Dialogfenster Notizen. | |
Weitere | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
|
Das Unterregister Projekte gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Projekte zu verwalten, die an das aktuell ausgewählte Ziel angehängt sind.
Dieses Unterregister steht nur für Ziele der untersten Ebene der Hierarchie zur Verfügung.
Die Symbolleiste des Unterregisters Projekte enthält die folgenden Werkzeuge:
Projekt anhängen | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
| |
Filter | Ermöglicht den Zugriff auf das Popup Filter. | |
Abgeschlossen | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Projektziele, die als Abgeschlossen gekennzeichnet wurden, ein- oder auszublenden. |
Durch Klicken auf die Schaltfläche Filter (), die sich auf der Hauptsymbolleiste befindet, wird das Popup Filter geöffnet.
Auf der rechten Seite des Popups wird eine Liste der Filterkategorien angezeigt (die Kategorien können sich je nach ausgewähltem Register unterscheiden). Wenn eine der Kategorien mindestens einen aktiven Filter hat, wird an der Seite ein blaues Symbol () angezeigt.
Am unteren Rand des Bereich wird die Schaltfläche Zurücksetzen angezeigt und der Benutzer kann alle Filterfelder gleichzeitig zurücksetzen.
Abschnitt Projekt | ||
Portfolio Ordner | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Portfolio Ordner in der Liste ausgewählt wurde. | |
Projektarten | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Projektart ausgewählt wurde. | |
Typen | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Typ ausgewählt wurde. | |
Zuständige Organisationen | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Zuständige Organisation ausgewählt wurde. | |
Workflowstatus | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Workflowstatus ausgewählt wurde. | |
Verwaltet von | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Manager 1 ausgewählt wurde. | |
Status | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Projekte abhängig vom ihrem Status (aktiv, inaktiv oder beides) anzuzeigen. | |
Health Score ≥ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Health Score größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Health Score ≤ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Health Score kleiner oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Abschnitt Ziel | ||
Ausrichtungsebene | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Ausrichtungsebene ausgewählt wurde. | |
Strategie Punktzahl ≥ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Punktzahl größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Strategie Punktzahl ≤ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, deren Punktzahl größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. | |
Flagge | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projekte anzuzeigen, die markiert wurden („Kritisch“, „Als Warnung“ oder „Ohne Markierung“). | |
Gut | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Portfolioziele anzuzeigen, deren Health Score „Gut“ ist. | |
Verbesserungswürdig | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projektziele anzuzeigen, deren Health Score „Verbesserungswürdig“ ist. | |
Nicht gut | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Projektziele anzuzeigen, deren Health Score „Nicht Gut“ ist. |
Der Benutzer kann auf die Legende der Farbindikatoren zugreifen, indem er in der unteren rechten Ecke der Ansicht auf die Schaltfläche Legende () klickt.
Farbindikatoren für den Zielstatus werden vom Administrator im Arbeitsbereich Systemeinstellungen, Allgemein, Register Farbindikatoren, Zielstatus-Einstellungen definiert.
Jedes angehängte Projekt wird in Form einer Karte dargestellt, die folgende Informationen und Werkzeuge enthält:
Abschnitt Projektinformationen | |
Projektart | Zeigt die Projektart des Projekts. |
Workflowstatus | Zeigt den Workflowstatus des Projekts. |
Name | Der Name des Projekts. Durch Klicken auf den Namen des Projekts wird das entsprechende Dialogfenster Projektsteckbrief geöffnet. |
Manager | Zeigt die Person, die für das Projekt verantwortlich ist. |
Fertigstellung | Zeigt die Anzahl der Tage vor oder nach dem Ende des Projekts. |
Personalaufwand & Kosten | Zeigt den Gesamtaufwand und die Gesamtkosten des Projekts. |
Health Score | Stellt den Health Score des Projekts dar. Durch Klicken auf den Health Score Wert wird das Popup Health Score Details geöffnet. |
Kachel Ausrichtung | |
Die Anzeige der Kachel Aktuell hängt von den Optionen ab, die im Dialogfenster Strategiedefinition ausgewählt wurden. | |
Wenn die Funktion Strategieausrichtung deaktiviert ist, wird die Kachel Ausrichtung nicht angezeigt. | |
Wenn die Strategieausrichtung aktiviert ist und die Option „Projektmanagement” auf „Manuell” steht, enthält die Kachel Ausrichtung die folgenden Informationen:
| |
Kachel Aktuell | |
Die Anzeige der Kachel Aktuell hängt von den Optionen ab, die im Dialogfenster Strategiedefinition ausgewählt wurden. | |
Wenn keine Verfolgungsfunktion verwendet wird, wird der Indikator Abgeschlossen angezeigt. Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, das Projektziel durch Klicken auf das Häkchen-Symbol als „abgeschlossen“ zu kennzeichnen. | |
Wenn die Verfolgung auf der Projektebene erfolgt, zeigt die Kachel Aktuell folgende Informationen:
| |
Wenn die Verfolgung auf der Projektebene erfolgt, der Benutzer die Verfolgungsinformationen jedoch nicht bearbeiten kann, zeigt die Kachel Aktuell folgende Informationen:
|
Die Einstellung „Benutzerrollen für Projektziele Änderung von Soll und Aktuell“ im Arbeitsbereich Systemeinstellungen, Strategie und Benefits definiert, welche Benutzer die Informationen der Kachel Aktuell bearbeiten dürfen.
In der oberen rechten Ecke der Karte sind außerden die folgenden Werkzeuge verfügbar:
Graue Flagge | Zeigt, dass das Projektziel nicht markiert ist. Durch Klicken auf die Flagge werden die folgenden Befehle verfügbar:
| |
Orange Flagge | Zeigt, dass das Projektziel als Warnung markiert ist. Durch Klicken auf die Flagge werden die folgenden Befehle verfügbar:
| |
Rote Flagge | Zeigt, dass das Projektziel als kritisch markiert ist. Durch Klicken auf die Flagge werden die folgenden Befehle verfügbar:
| |
Notizen | Zeigt, ob es neue Notizen gibt und öffnet das Dialogfenster Notizen. | |
Weitere | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
|
Das Unterregister Ideen gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Ideen zu verwalten, die an das aktuelle ausgewählte Ziel angehängt sind.
Dieses Unterregister steht nur für Ziele der untersten Ebene der Hierarchie zur Verfügung.
Die Symbolleiste des Unterregisters Ideen enthält die folgenden Werkzeuge:
Idee anhängen | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
| |
Filter | Ermöglicht den Zugriff auf das Popup Filter. |
Durch Klicken auf die Schaltfläche Filter (), die sich auf der Hauptsymbolleiste befindet, wird das Popup Filter geöffnet.
Auf der rechten Seite des Popups wird eine Liste der Filterkategorien angezeigt (die Kategorien können sich je nach ausgewähltem Register unterscheiden). Wenn eine der Kategorien mindestens einen aktiven Filter hat, wird an der Seite ein blaues Symbol () angezeigt.
Am unteren Rand des Bereich wird die Schaltfläche Zurücksetzen angezeigt und der Benutzer kann alle Filterfelder gleichzeitig zurücksetzen.
Abschnitt Idee | |
Ideenordner | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Ideenordner ausgewählt wurde. |
Workflowstatus | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Workflowstatus ausgewählt wurde. |
Gesamtpunktzahl ≥ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Gesamtpunktzahl kleiner oder gleich dem eingegebenen Wert ist. |
Gesamtpunktzahl ≤ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Gesamtpunktzahl größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. |
Abschnitt Ziel | |
Ausrichtungsebene | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Ausrichtungsebene ausgewählt wurde. |
Strategie Punktzahl ≥ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Strategie Punktzahl kleiner oder gleich dem eingegebenen Wert ist. |
Strategie Punktzahl ≤ | Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, nur Ideen anzuzeigen, deren Strategie Punktzahl größer oder gleich dem eingegebenen Wert ist. |
Jede Idee wird in Form einer Karte dargestellt, die folgende Informationen und Werkzeuge enthält:
Abschnitt Ideeninformationen | |
Name | Der Name der Idee. |
Workflowstatus | Zeigt den Workflowstatus der Idee. |
Ersteller | Der Benutzer, der die Idee erstellt hat. |
Typ | Zeigt den Typ der Idee. |
Gesamtpunktzahl | Zeigt die Summe des Ideenbewertungsscores und der entsprechenden Strategieausrichtungspunktzahl. |
Ideenordner | Gibt den Ordner an, zu der die Idee gehört. |
Abschnitt Ausrichtung | |
Die Anzeige der Kachel Aktuell hängt von den Optionen ab, die im Dialogfenster Strategiedefinition ausgewählt wurden. | |
Wenn die Funktion Strategieausrichtung deaktiviert ist, wird die Kachel Ausrichtung nicht angezeigt. | |
Wenn die Strategieausrichtung aktiviert ist und die Option „Ideenmanagement” auf „Manuell” steht, enthält die Kachel Ausrichtung die folgenden Informationen:
|
In der oberen rechten Ecke der Karte sind außerden die folgenden Werkzeuge verfügbar:
Notizen | Zeigt, ob es neue Notizen gibt und öffnet das Dialogfenster Notizen. | |
Weitere | Ermöglicht den Zugriff auf die folgenden Befehle:
|