Projektantrag

Ein Projektantrag ist üblicherweise ein Dokument, das den Kerngeschäftsnutzen eines Projekts definiert, um die Ausgaben der Initiative zu rechtfertigen.

Projektanträge helfen Entscheidungsträgern bei der Auswahl zwischen Projektoptionen und werden für die Priorisierung von Strategien und die Genehmigung des internen Budgets verwendet.

Sie werden den relevanten internen Stakeholdern vorgestellt, dazu gehören Personen, die eine Budgetgenehmigung erteilen können.

Projektanträge, die vor den Projektplänen erstellt werden, haben einen engeren Fokus, einschließlich einer Darstellung des Problems, der Optionen, Finanzen, Risiken und Vorteile.

In diesem Bereich erfahren Sie, wie Sie einen Projektantrag initialisieren und bewerten, eine Makroplanung erstellen und generische Ressourcen zuteilen, um eine Schätzung der Kosten und des Aufwands zu erhalten.

Um mehr zu erfahren, wählen Sie eines der folgenden Themen aus.

Projektinitialisierung

Auswahl der besten MethodeBei der Initialisierung eines neuen Projekts ist die Wahl der richtigen Projektmanagement-Methodik entscheidend für die Fähigkeit Ihres Teams, Projekte termin- und...

Project Team

A project team is a team whose members usually belong to different groups, have different functions, and are assigned by the project manager to activities for the same project. A team can be divided...

Evaluation

It is becoming increasingly important for the board and senior management to focus on investments that deliver true business value. Initiatives throughout the business, including innovation; business...

Tasks Scheduling

Defining Tasks and the WBSThe goal of the task definition step is to identify all the tasks or phases required to complete the project.If the project team does not have an established scope statement...

Resources Scheduling

Once the project tasks have been identified and outlined, the focus shifts to how each of the tasks is to be implemented. This requires identifying the resources needed to complete each particular...